ARGE DATEN Beiträge zum Thema Bildungsdokumentation |
Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern Der Artikel beschreibt, welche Schritte in welcher Reihenfolge gegen den Missbrauch der persönlichen Daten durch die Bildungsevidenz unternommen werden können - Neben der Weigerung, die Sozialversicherungsnummer bekannt zu geben, kann auch die Verwendung schon bekannt gegebener Daten untersagt werden - Offener Brief an alle Schuldirektionen mehr --> http://ftp.freenet.at/bil/Musterbrief-Bildungsevidenz.doc mehr --> http://ftp.freenet.at/bil/Musterbrief-widerruf-datenverwendung.doc mehr --> http://ftp.freenet.at/bil/Musterbrief-dsk-beschwerde-loeschung.doc mehr --> http://ftp.freenet.at/bil/Offenerbrief-bildungsevidenz-schule.doc mehr --> Bildungsdokumentation: Unterrichtsministerium und Statistik Au... mehr --> Bildungsdokumentation - Widerstand der Eltern und Schüler wächst mehr --> Prüfen und Berechnen der Sozialversicherungsnummer mehr --> Schreiben der MA56 (Wiener Städtische Schulverwaltung) mehr --> http://ftp.freenet.at/bil/Musterbrief-auskunft-bildokges.doc Archiv --> Bildungsevidenz - Erfolg für ARGE DATEN-Position Archiv --> Bildungdokumentationsgesetz Schülererhebungsblatt + Erläuterung Archiv --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz Archiv --> Verordnungen zum Bildungsdokumentationsgesetz Archiv --> Bildungsdokumentationsgesetz |
Veröffentlichen von Schulbesuchsdaten im Internet DSGVO Art 1, 4, 5, 6 Information, ob die Veröffentlichung von biographischen Schülerdaten im Internet laut Datenschutzgrundverordnung erlaubt ist - Zweck - Beschaffung - Folgen mehr --> Lehrgang ISO-zertifizierter Datenschutzbeauftragter mehr --> http://ftp.freenet.at/privacy/ds-eu/eu-ds-gvo-aktuell.pdf Archiv --> Stadt Innsbruck (II) Archiv --> Das Telefonbuch - Neue Deutsche Literatur? |
2010/04/08 Bildungsdokumentation - BM Schmied beharrt auf Sozialversicherungsnummer Alternativen zur derzeitigen Bildungsdokumentation werden ignoriert - es wird weiterhin auf jahrzehntelange Speicherung von Bildungsdetails beharrt - Nutzen des Datenfriedhofs "Bildungsdokumentation" weiterhin unklar - statt flexibler Bildungsplanung wird weiterhin bürokratische Bildungsbuchhaltung betrieben mehr --> http://www.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=BILDOK mehr --> Bericht zu Alternativen zur SV-Nummer in der Bildungsdokumentation mehr --> Votum Separatum im Datenschutzrat zur Verwendung der SV-Nummer 22.2.2010 |
2009/09/07 Schulbeginn: BM Claudia Schmied betreibt Grundrechtsverletzungen Antimodern, klerikal und spitzelwütig präsentiert sich Österreichs Schulsystem - Schulsystem hat den Anschluss an eine moderne, den Grundrechten verpflichtete Gesellschaft verloren - Frau Bundeminister Schmied ist wortbrüchig bei der Sanierung der Bildungsdokumentation - auch in der Schule nicht auf Demokratie und Grundrechte vergessen! mehr --> Online - Brief an BM Schmied zu einer Reihe von Schul-Grundrechtsfragen mehr --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern mehr --> Bildungsdokumentation NEU? - lebenslange Schülerüberwachung so... mehr --> BIFIE – Bundesinstitut für Bildungsforschung mehr --> Parlamentarische Behandlung der Bildungsdokumentation mehr --> BMUKK-Schnüffelfragebogen 2009 Archiv --> Bildungsevidenz - Datenjagd zum Schulanfang Archiv --> Bildungsdokumentation - die Jagdsaison beginnt Archiv --> Gehrers Bildungsevidenz sichert lebenslange Überwachung Archiv --> Bildungsdokumentation - lebenslange Überwachung statt Bildungs... Archiv --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz |
Bildungsdokumentation NEU? - lebenslange Schülerüberwachung soll bleiben Vorerst gescheitert ist Frau BM Schmied mit Ihrem Versuch die umstrittene Bildungsdokumentation zu sanieren - weiterhin keine datenschutzkonforme Lösung in Sicht - Sozialversicherungsnummer weiterhin Zentralschlüssel zu allen Bildungsdaten - lebenslange Schülerüberwachung bleibt - teilweise sogar Verschlechterungen - Ministerin kann sich offenbar gegen die Bürokratie nicht durchsetzen - moderne Statistik-Alternativen blieben unbeachtet - Entwurf soll Weg zu einem gigantischen Schülerinformationsverbundsystem ebnen mehr --> Parlamentarische Begutachtung Bildungsdokumentation NEU mehr --> Stellungnahme der ARGE DATEN zu Bildungsdokumentation NEU mehr --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern Archiv --> Bildungsdokumentation - lebenslange Überwachung statt Bildungs... Archiv --> Bildungsdokumentation - Schülerüberwachung nicht datenschutzko... Archiv --> Bildungsdokumentationsserver Archiv --> Anfrage+Antwort BM Schmied zu BilDok und edu.card Archiv --> Stellungnahme zu BilDok im Rahmen der BMUKK-Arbeitsgruppe ("BilDok") März 2007 Archiv --> Bildungdokumentationsgesetz + Verordnungen (BilDokG) Archiv --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz |
Bildungsdokumentation - Schülerüberwachung nicht datenschutzkonform Bildungsplanung auf Grund des Bildungsdokumentationsabenteuers schon seit drei Jahren ohne Schulstatistik - erste beiden Jahre auf Grund des massiven Widerstands offenbar ohne brauchbare Daten - 50% und mehr Datenausfälle in einzelnen Schulgruppen - Gesamtevidenz immer noch ohne Datenschutzgenehmigung und nicht EU-konform mehr --> Server zur Übertragung der BilDok-Daten mehr --> ARGE DATEN Stellungnahme zum bisherigen BilDok-Abenteuer Archiv --> Elektronisches Klassenbuch und Schülerchipkarte Archiv --> HLW Auhof: Fast 500 Eltern und SchülerInnen protestieren gegen... Archiv --> printy.kids - Kinder üben Überwachung Archiv --> Müssen Fragebögen an Schulen ausgefüllt werden? Archiv --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern Archiv --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz Archiv --> Bildungdokumentationsgesetz Schülererhebungsblatt + Erläuterung Archiv --> Bildungdokumentationsgesetz + Verordnungen (BilDokG) |
Bildungsdokumentation - lebenslange Überwachung statt Bildungspolitik Bildungsdokumentation speichert lebenslang Schuldaten - Erstmals Strafverfahren gegen "renitente" Eltern - Unterrichtsministerin zum Handeln aufgefordert - SPÖ-Mandatare auf dem Prüfstand mehr --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern mehr --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz mehr --> Brief an Frau BM Schmied 23.1.2007 Archiv --> Bildungdokumentationsgesetz + Verordnungen (BilDokG) Archiv --> So prüfen Sie die Sozialversicherungsnummer Archiv --> Musterschreiben bezüglich Ablehnung der Bekanntgabe der Sozialversicehrungsnummer |
Bildungsdokumentation - die Jagdsaison beginnt Lebenslange Speicherung von Schuldaten geht in nächste Runde - 1. Oktober Stichtag für Datensammlung - Daten sollen auch mit Einkommens- oder Gesundheitsdaten verknüpft werden - Kriminalisierungsversuche von mutigen Schulleitern - Bildungsdokumentation stellt einen unzulässigen Eingriff in den Datenschutz dar - Rechte der Eltern und Schüler - Appell an Schulen mehr --> http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=BILDOK Archiv --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz |
Bildungsdokumentation - Landesschulrat Burgenland ist Vorreiter in Datenschutzverletzung Landesschulrat Burgenland und Unterrichtsministerium gewähren Einblick in Zukunft der Bildungsdokumentation - Datenschutzkommission verurteilt Vorgangsweise mehr --> Mehr zur Bildungsdokumentation mehr --> Nein zur Vorratsdatenspeicherung |
Schulbeginn - Warnung vor der Bildungsdokumentation Mit Schulbeginn starten wieder die Erhebungen zur Bildungsdokumentation - lebenslange zentrale Speicherung persönlicher Schuldaten - Zukünftige Verwendung der Daten ungeklärt - Bildungsdokumentationsgesetz bietet keine Garantien gegen Datenmissbrauch - Verfahren vor der europäischen Kommission anhängig - Schüler und Eltern sollten keinesfalls Daten zur Bildungsevidenz bekannt geben mehr --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern mehr --> Weitere Informationen zur Bildungsevidenz mehr --> SV-NUMMER prüfen und generieren Archiv --> Was ist die SV-NUMMER? |
2005/06/07 Bildungsdokumentationsgesetz - Appell an Schuldirektoren Anlässlich der Einschreibung in die Schulen appelliert die ARGE DATEN an die Schuldirektoren die Weigerung der Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer zu akzeptieren - Jetzt Datenschutzauskunft einholen - Eltern und Schüler sollten sich weiterhin nicht unter Druck setzen lassen und keine Daten bekannt geben - derzeit laufen Beschwerdeverfahren gegen die Bildungsdokumentation bei der EU-Kommission und der Datenschutzkommission mehr --> Dokumentation zur BilDok mehr --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern mehr --> Was sind die zentralen Einwände der ARGE DATEN gegen das Bildu... |
Was sind die zentralen Einwände der ARGE DATEN gegen das Bildungsdokumentationsgesetz? Bereits seit längerer Zeit beschäftigt sich die ARGE DATEN immer wieder mit dem Bildungsdokumentationsgesetz und der darin vorgesehenen Verpflichtung zur Bekanntgabe von personenbezogenen Daten, die dann jahrzehntelang in einer zentralen Evidenz beim Bildungsministerium gespeichert werden sollen. mehr --> Bildungsevidenz - Die Rechte der Schüler und Eltern mehr --> Bildungsdokumentationsgesetz - Appell an Schuldirektoren mehr --> Datenkatalog Bildungdokumentationsgesetz Archiv --> Bildungsdokumentation - Widerstand der Eltern und Schüler wächst |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |