|
DSGVO Art 37 - 39 betriebliche Datenschutzanforderungen werden komplexer - die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überträgt den Betrieben mehr Verantwortung und mehr Dokumentationspflichten - Ausbildungsreihe der ARGE DATEN bietet umfassende Schulung - Abschluss mit ISO-Zertifikat Datenschutz-Lehrgang erhöht Wettbewerbsfähigkeit! Praxis, Entscheidungen, Perspektiven + inkl. Neuordnung des EU-Datenschutzes Das eintägige Seminar gibt eine kompakte Einführung in die wichtigsten Datenschutzgrundlagen und die rechtlich-organisatorischen Datensicherheitsanforderungen gem. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem neuen österreichischen Datenschutz-Gesetz (DSG). Die Veranstaltung konzentriert sich auf die besonderen betrieblichen Datenschutzanforderungen. Bei umfassendem Einsatz von Internettechniken ergibt sich die Verpflichtung Betriebsvereinbarungen abzuschließen, weiters sind Informationspflichten nach dem eCommerceGesetz u. Mediengesetz zu beachten. Diese Veranstaltung kann ohne besondere Vorkenntnisse besucht werden, empfohlen wird jedoch die Absolvierung der Veranstaltung "Modul I: Datenschutz Grundlagen" oder einer vergleichbaren Einführung in das Datenschutzrecht. Anforderungen, Konzepte, Umsetzung Die Tagesveranstaltung informiert über organisatorische und technische Anforderungen zur IT-Sicherheit, Sicherheitsstandards, Basissicherheit und Erweiterungen, Konzepte und Umsetzung von IT-Sicherheit, Grundlagen einer optimalen Security Policy. Diese Veranstaltung kann ohne besondere Vorkenntnisse besucht werden, empfohlen wird jedoch die Absolvierung der Veranstaltung "Modul I: Datenschutz Grundlagen" oder einer vergleichbaren Einführung in das Datenschutzrecht. Die Themenschwerpunkte des eintägigen Seminars sind Erfahrungen von betrieblichen Datenschutzbeauftragten, europarechtliche Grundlagen des Datenschutzes, Melde- und Genehmigungspflicht im internationalen Datenverkehr. Diese Veranstaltung kann ohne besondere Vorkenntnisse besucht werden, empfohlen wird jedoch die Absolvierung der Veranstaltung "Modul I: Datenschutz Grundlagen" oder einer vergleichbaren Einführung in das Datenschutzrecht. Das Abschlussmodul zur Ausbildungsreihe "betrieblicher Datenschutzbeauftragter" gibt Gelegenheit auf praktische Datenschutzfragen einzugehen. Die Teilnehmer entwickeln und präsentieren selbst an Hand von anonymisierten Fallbeispielen optimale Lösungsstrategien. Auf Grund des Workshop-Charakters findet diese Veranstaltung in Kleingruppen statt. Der Besuch der Module I bis IV ist Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Wir behalten uns Verschiebungen der Detailinhalte und Änderungen in der Gewichtung aus aktuellen Anlässen oder sonstigen wichtigen sachlichen Gründen ausdrücklich vor. mehr --> Online-Registrierung Ausbildungsreihe "ISO-zertifizierter Datenschutzbeauftragter" 2019 mehr --> Modul I: Datenschutz Grundlagen mehr --> Modul IV: Datenschutz International & Praxis mehr --> Workshop: Datenschutzfragen im Betrieb identifizieren und lösen mehr --> eMail 2019 - ISO-zertifizierter Datenschutzbeauftragter - holen Sie Ihre Zertifizierung nach! mehr --> eMail 2019 - Werden Sie ISO-zertifizierter Datenschutzbeauftragter! mehr --> Datenschutzaudit gemäß DSGVO mehr --> externer Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |