|
Datenverarbeitungsregister-Verordnung 2012 erschienen - Datenverarbeitungsregister wird per 1.9.2012 auf Onlineapplikation umgestellt - Was ändert sich für Betroffene - Was für Unternehmen? - Übersicht über die wichtigsten Neuerungen Mehr als zweieinhalb Jahre sind seit der DSG-Novelle 2010, in der die Umstellung des Datenverarbeitungsregisters (DVR) auf eine Onlineapplikation „DVR-Online“ beschlossen wurde, vergangen. Ursprünglich sollte das DVR bereits Anfang Juli 2011 online gehen - die ARGE DATEN berichtete (http://www.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=PUB-TEXT-ARGEDA...). Ende Juli 2012 wurde sodann mit der Datenverarbeitungsregister-Verordnung 2012 (DVRV 2012) jene Verordnung erlassen, die den Betrieb des DVR als Onlineapplikation mit 1. September 2012 vorsieht. mehr --> Wozu dient das Datenverarbeitungsregister (DVR)? mehr --> RIS: DVRV 2012 (Stichtag 1.9.2012) mehr --> DVR: Informationen über DVR-Online Archiv --> Was wurde aus der Datenverarbeitungsregister-Verordnung 2011? Archiv --> Stellungnahme der ARGE DATEN zur Datenverarbeitungsregister-Ve... andere --> Stammzahlenregisterbehörde andere --> Unternehmensserviceportal |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVO | webmaster |