|
WHOIS-Daten sind öffentlich zugänglich - nach Meinung der DSK (seit 1. Jänner 2014 Datenschutzbehörde) daher nach beliebigen 'berechtigten Zwecken' verwertbar - EU-Datenschutzgruppe äußert Bedenken zum WHOIS-System - Unklare Policy bei NIC.AT - dürfte nicht EU-konform sein In sogenannten WHOIS-Verzeichnissen sind die Kontaktdaten von Domaininhabern enthalten. Es finden sich neben einigen technischen Daten vor allem die Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel., E-mail) des Domaininhabers und von technischen Verantwortlichen. In Österreich ist für die Verwaltung der .at-Domains die nic.at GesmbH zuständig, die ebenfalls eine WHOIS-Datenbank betreibt. Der Zugriff auf die WHOIS-Verzeichnisse ist grundsätzlich für jedermann leicht möglich. Es sind im Internet entsprechende Suchmasken verfügbar, mit denen diese WHOIS-Verzeichnisse abgefragt werden können. Für Unternehmen erscheint dies weitgehend unproblematisch zu sein, hier ergibt sich allerdings u.U. dann ein Problem, wenn einzelne Mitarbeiter zwangsweise als Kontakt angegeben werden. Ganz anders ist die Situation bei Privaten zu beurteilen. Durch die fallenden Kosten für das Domain-Hosting werden auch von Privatpersonen immer mehr Domains registriert. Aufgrund der Vorgangsweise von nic.at werden allerdings auch deren private Daten in dem WHOIS-Verzeichnis veröffentlicht. In §7 Abs. 3 DSG 2000 ist der Grundsatz des gelindesten Eingriffs in die Privatsphäre des Betroffenen normiert. Eine darüber hinausgehende Verwendung personenbezogener Daten ist nicht zulässig. Zwar wird folgender Hinweis von nic.at veröffentlicht, allerdings bezieht sich dieser hauptsächlich auf die Urheberrechte von nic.at an dem WHOIS-Verzeichnis selbst und ist aus Datenschutzsicht unzureichend. % Restricted rights. % Except for agreed Internet operational purposes, no part of this % information may be reproduced, stored in a retrieval system, or % transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, % recording, or otherwise, without prior permission of the NIC.AT % on behalf of itself and/or the copyright holders. Any use of this % material to target advertising or similar activities are explicitly % forbidden and can be prosecuted. Archiv --> e-commerce - Heute schon abgezockt? - Infoservice anläßlich de... Archiv --> WARNUNG vor e-commerce Abkassierern Archiv --> Wie kann ich verhindern, dass zusammen mit meiner IP-Adresse a... andere --> http://www.nic.at |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVO | webmaster |