|
Musterbrief Dieses Muster kann zu Auskunftsbegehren für Facebook gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden. Auskunftsbegehren gemäß Art 15 DSGVO (Facebook Version) Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jeder Betroffene das Recht, kostenlose Auskunft über die bei einem Verantwortlichen aktuell verarbeiteten Daten zu erhalten. Dies gilt auch, wenn diese Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen oder vom Betroffenen selbst stammen. Die Auskunft ist dann zu erteilen, wenn die Identität des Betroffenen gegeben ist. Dies trifft etwa zu, wenn die Angaben des Auskunftsersuchenden mit den Daten des Verantwortlichen übereinstimmen oder wenn die Unterschrift übereinstimmt. Angaben sind von der unterzeichnenden Person eigenhändig auszufüllen und zu unterschreiben An Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland Antragssteller/in: Vor- und Zuname: ________________________________________ Adresse, Postleitzahl und Ort, Land: ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ Datum: ________________________________________ Zur Erfüllung Ihrer Verpflichtung gemäß DSGVO inklusive der Beauskunftung der Daten, die in pseydonymisierter Form verarbeitet werden, stelle ich folgende Information/en zur Verfügung: Zutreffendes ankreuzen bzw. ergänzen Cookies die Facebook in den letzten 6 Monaten auf meinem Computer gespeichert hat: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ URLs bei Facebook, die ich in den letzten 6 Monate angeklickt habe: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ mein Account Name bei Facebook: ________________________________________________________________________________ meine bei Facebook bekannt gegebene Telefonnummer: ________________________________________________________________________________ meine bei Facebook bekannt gegebene eMail-Adresse: ________________________________________________________________________________ Zum Zwecke der Prüfung meiner Identität oder sofern notwendig, um pseudonymisierte Daten zu meiner Person zu identifizieren, gebe ich auch mein Passwort bekannt. Nennen Sie mir dafür einen sicheren Übertragungsweg. Gegenstand: Auskunft gemäß DSGVO (Art 4, 11, 12, 15, 20, 26, 28, 44-46) Sehr geehrte Damen! Sehr geehrte Herren! Sie führen personenbezogene Datenverarbeitung(en) und Datenanwendung(en). Ich ersuche Sie unter Hinweis auf Art 12, 15, 26 DSGVO sowie alle weiteren anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen um Beantwortung der folgenden Fragen: allgemeines Auskunftsbegehren Welche Arten von Datenkategorien werden verarbeitet? Welche Inhalte haben diese Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Diese Frage trifft zu, wenn der Betroffene das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Welche personenbezogenen Daten von Kindern werden verarbeitet? Welche Inhalte haben diese Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Detailierte Nachfrage zu personenbezogenen Daten Zu welchen Zwecken wurden meine Kommentare, Statusmeldungen, Standortangaben und private Nachrichten verarbeitet? - Welche Inhalte haben diese Daten? - An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Zu welchen Zwecken wurden meine Fotos und Videos verarbeitet? - Welche Inhalte haben die daraus gewonnen Daten? - An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Speicherung Wie lange speichern Sie meine personenbezogenen Daten? Falls keine Zeitangaben vorgesehen sind, welche Kriterien haben Sie für die Dauer festgelegt? Internationaler Datenverkehr Welche Daten werden im Rahmen des internationalen Datenverkehrs auf Grund von Zustimmung gemäß Art 49 Abs 1 lit a verarbeitet? Welche Daten werden im Rahmen des internationalen Datenverkehrs auf Grund einer Angemessenheitsvereinbarung gemäß Art 49 Abs 1 lit b verarbeitet? Wenn Sie Daten im internationalen Datenverkehr aus anderen Gründen verarbeiten, ersuche ich Sie um Bekanntgabe. Wer ist bei Ihnen die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß DSGVO? Aufgrund welcher Vertrags- bzw. Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet? Wenn Facebook Daten gemäß Art 28 DSGVO verarbeiten lässt, ersuche ich um die zusätzliche Angabe von Namen und Anschriften Ihrer Auftragsverarbeiter. Diese Fragen nur beantworten, wenn es auf Sie zutrifft. Ich habe in den letzten 6 Monaten Freundschaftsanfragen abgelehnt und bereits existierende Freundschaften beendet. Welche Inhalte haben die daraus gewonnenen Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Hier sollten Beispiele genannt werden: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ Ich habe in den letzten 6 Monaten Änderungen über meinen Familienstand und meine Beziehungen vorgenommen. Welche Inhalte haben die daraus gewonnenen Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Hier sollten Beispiele genannt werden: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ Ich habe in den letzten 6 Monaten Änderungen über meine Arbeit und Ausbildungen vorgenommen. Welche Inhalte haben diese Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Hier sollten Beispiele genannt werden: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ Ich habe in den letzten 6 Monaten Änderungen über meine Wohnanschrift, Handynummer und eMail-Adresse durchgeführt? Welche Inhalte haben die daraus gewonnenen Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Hier sollten Beispiele genannt werden: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ Ich habe in den letzten 6 Monaten Gruppenanfragen abgelehnt, neue Gruppen hinzugefügt und bereits existierende Gruppenmitgliedschaften beendet. Welche Inhalte haben die daraus gewonnenen Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Hier sollten Beispiele genannt werden: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ Werbe- und Forschungszwecke Welche Datenkategorien wurden bzw. werden zu Werbezwecken verarbeitet? - Welche Inhalte haben diese Daten? - An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Welche Datenkategorien wurden zu Forschungszwecken verarbeitet? - Welche Inhalte haben diese Daten? - An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Automatisierte Entscheidungsfindung Bestehen Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung? Nach welchen Verfahren erfolgt automatisierte Entscheidungsfindung über personenbezogenen Daten? Algorithmen - Welche Algorithmen verwenden Sie um Postings zu reihen? - Welche Algorithmen verwenden Sie um Nachrichten zu reihen? - Welche Algorithmen verwenden Sie um Freundschaftsvorschläge zu reihen? - Welche Algorithmen verwenden Sie um neue Links, Seiten, Gruppen und Veranstaltungen zu reihen? - Welche Algorithmen verwenden Sie um Werbung zu reihen? Cookies Zu welchem Zweck werden meine Cookies der letzten 6 Monate verarbeitet? Welche Bedeutung / Welchen Aufbau haben diese Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Löschung von Daten Ich habe in den letzten 6 Monate Löschungen der Kommentare, Statusmeldungen, Standortangaben, Fotos, Videos durchgeführt. Welche Inhalte haben diese Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Wann erfolgte bzw. wird die endgültige Löschung der Daten erfolgen. Löschung des Accounts Ich habe in den letzten 6 Monaten die Löschung meines Accounts durchgeführt. Welche Inhalte haben diese Daten? An wen wurden bzw. werden diese Daten übermittelt? Wann erfolgte bzw. wird die endgültige Löschung der Daten erfolgen? Löschung, Berichtigung, Einschränkung Welche Empfänger haben Sie über die Berichtigung der Daten unterrichtet? Welche Empfänger haben Sie über die Löschung der Daten unterrichtet? Welche Empfänger haben Sie über die Einschränkung der Daten unterrichtet? Ergänzend zur Auskunftserteilung beantrage ich die elektronische Übermittlung aller von mir zur Verfügung gestellten Informationen(Art 20 DSGVO): Zutreffendes ankreuzen bzw. ergänzen an die eMail-Adresse: ___________________________ an den Datenverarbeiter: ___________________________ für das Uploaden an das Onlineportal verwenden Sie dazu folgende Daten: _____________________ Nennen Sie ein Onlineportal zum Downloaden: ___________________________ Der nachfolgende Abschnitt ist nur zu verwenden falls ein konkreter Verdacht auf eine schwerwiegende Datenschutzverletzung besteht. Anlass: Cambridge Analytica _______________________________________ Ich habe aus dem genannten Anlass, Grund zur Annahme, dass der Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde und mir dadurch ein Schaden droht. Da Sie mich nicht gemäß Art 34 DSGVO von sich aus informiert haben, ersuche ich Sie hiermit um eine rechtsverbindliche Auskunft, dass meine Daten nicht systematisch, schwerwiegend unrechtsmäßig verarbeitet wurden. Weiters möchte ich erfahren ob die Datenschutzbehörde verständigt wurde. Wenn nein, warum die Datenschutzbehörde darüber nicht in Kenntnis gesetzt wurde. Warum wurde ich über die Datenschutzpanne nicht unterrichtet? Ich ersuche um die Zustellung der Auskunft Zutreffendes ankreuzen bzw. ergänzen an die eMail-Adresse: ____________________________________ an die Wohnanschrift: ____________________________________ Der Botendienst soll eine Identitätsfeststellung bei der Abgabe des Schriftstückes durchführen. Gemäß Art 12 Abs 3 DSGVO hat die Auskunft unverzüglich, in jedem Fall aber binnen eines Monats schriftlich, kostenlos und in verständlicher Form zu erfolgen. Mit freundlichen Grüßen _____________________________ Unterschrift mehr --> Auskunftsrecht gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mehr --> Besteht gemäß DSGVO Auskunftsrecht bei pseudonymen Daten (Beis... mehr --> Auskunftsbegehren gemäß § 44 DSG (Sicherheitsbehörden, Polizei... mehr --> Auskunftsbegehren Facebook - PDF-Version mehr --> Auskunftsbegehren Facebook - HTML-Version mehr --> Auskunftsbegehren Facebook - Word-Version |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |