rating service  security service privacy service
 
Seminare der ARGE DATEN 2017/2018
Mit Tagungen und Seminaren zu Datenschutz, eCommerce, elektronische Kommunikation, digitale Signatur und elektronische Rechnungslegung offeriert die ARGE DATEN seit Jahren erfolgreich hochwertige Informationen rund um alle rechtlich-technischen Aspekte für IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführungen und Rechtsabteilungen. Mehrere hundert Teilnehmer jährlich bestätigen den Erfolg unseres Seminarkonzepts!

An die ARGE DATEN werden laufend Spezialfragen zum betrieblichen Datenschutz herangetragen. Neue Themen zeigen Trends und Entwicklungen die für viele Datenschutzverantwortliche in Organisationen von Bedeutung sind. Die ARGE DATEN behandelt die Fragen kompakt und auf den letzten Stand gebracht.

Datenschutzgesetz Grundlagen - inkl. Neuordnung des EU-Datenschutzes
Praxis, Entscheidungen, Perspektiven
Das eintägige Seminar bietet eine kompakte Einführung in die wichtigsten Datenschutzgrundlagen, die neuesten Entscheidungen der Datenschutzkommission und der obersten Gerichte, in die wichtigsten Privatsphäre-Schutzbestimmungen und die Neuordnung des Datenschutzs in der EU. Mit der DSG-Novelle 2010 kam es zu umfassenden Neuerungen für Datenverarbeiter. Videoüberwachung ist nunmehr ausdrücklich geregelt. Ausführlich behandelt werden weiters Strafbestimmungen, die Informationspflichten und die Kompetenzen der Datenschutzkommission.
Termine:
16. Oktober 2018 Online-Registrierung http://seminar.e-monitoring.at/dsb/
Details: http://seminar.argedaten.at/datenschutz-grundlagen

Datenverwendung im Unternehmen
Vereinbarungen, Informationspflichten, Maßnahmen
Das eintägige Seminar konzentriert sich auf die besonderen betrieblichen Anforderungen in der Datenverwendung. Verpflichtungen zu Betriebsvereinbarungen sind auf die individuellen Datenschutzrechte der Mitarbeiter, aber auch auf die Informationspflichten nach dem E-Commerce-Gesetz, Unternehmensbuchgesetz und Mediengesetz gegenüber Kunden und Lieferanten abzustimmen. Behandelt wird die Rolle von Datenschutzerklärungen als Visitenkarte des Unternehmens.
Termin:
17. Oktober 2018 Online-Registrierung http://seminar.e-monitoring.at/dsb/
Details: http://seminar.argedaten.at/datenverwendung-unternehmen

Modul IV: Datenschutz EU-Grundverordnung & Praxis
Erfahrungen, Unterschiede, Entwicklungen
Dieses Modul behandelt Erfahrungen betrieblicher Datenschutzbeauftragter und rechtliche Fragen, die sich aus dem internationalen Datenverkehr ergeben. Schwerpunkt sind die Auswirkungen der neuen EU-Grundverordnung Datenschutz
Diese Veranstaltung kann ohne besondere Voraussetzungen besucht werden, empfohlen wird jedoch die Absolvierung der Veranstaltung "Modul I: Datenschutz Grundlagen" oder einer vergleichbaren Einführung in das DSG 2000.
Termin:
18. Oktober 2018 Online-Registrierung http://seminar.e-monitoring.at/dsb/
Details: http://seminar.argedaten.at/datenschutz-praxis

Datenschutz und IT-Sicherheit
Anforderungen, Konzepte, Umsetzung
Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit der Schnittstelle Datensicherheit und Datenschutz. Die Bedeutung von Zugriffskontrolllisten, Benutzerprofilen, Authentisierung und Identifikation werden genauso behandelt, wie der korrekte Einsatz von Audit-Software, Monitoring-Tools und Filter-Programmen.
Termin:
6. November 2018 Online-Registrierung http://seminar.e-monitoring.at/dsb/
Details: http://seminar.argedaten.at/datensicherheit

Datenschutzfragen im Betrieb identifizieren und lösen
Das Abschlussmodul zur Ausbildungsreihe "betrieblicher Datenschutzbeauftragter" gibt Gelegenheit auf praktische Datenschutzfragen einzugehen - die Teilnehmer entwickeln und präsentieren selbst an Hand von anonymisierten Fallbeispielen optimale Lösungsstrategien.
Termin:
7. November 2018 Online-Registrierung http://seminar.e-monitoring.at/dsb/
Details: http://seminar.argedaten.at/datenschutz-workshop


Archiv --> Lehrgang ISO-zertifizierter Datenschutzbeauftragter
mehr --> Datenschutz Grundlagen
mehr --> Datenverwendung im Unternehmen
mehr --> Datenschutz International & Praxis
mehr --> Ausbildungsreihe "betrieblicher Datenschutzbeauftragter"
mehr --> Expertentreff der Datenschutzbeauftragten
mehr --> Online-Registrierung Expertentreff

Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster