|
Große Resonanz auf ARGE DATEN Bedenken - mehr als 70 Stellungnahmen abgegeben - interessante Diskussionsveranstaltung am 29. Mai im Juridicum - Generalreform des Datenschutzes überfällig Enorme Resonanz auf ARGE DATEN Bedenken - ungeeignete Regelung der Videoüberwachung (Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten statt sinnvolle Beschränkung) - weiterhin keine unabhängige Datenschutz-Aufsichtsbehörde - weiterhin keine Durchsetzungsmöglichkeit von Datenschutzrechten gegenüber Behörden - weiterhin kein Datenschutz im Zusammenhang mit Politik/Gesetzgebung und Justiz - gravierende Lücken im Schadenersatzrecht - unzureichendes und EU-widriges Informationsrecht - keine Verständigungspflicht der Betroffenen bei Datenverlust oder Datendiebstahl - kein ausreichender Schutz bei veröffentlichten Daten, insbesondere bei persönlichen Angaben die im Internet veröffentlicht werden - kein Verbot der Verwertung biologischer Spuren - keine ausreichenden Datenschutzregeln für Onlinedienste - ein funktionierendes Korrekturrecht bei fehlerhaften Daten (falsche ärztliche Diagnosen können derzeit nicht korrigiert werden) - kein ausreichender Schutz von indirekten persönlichen Daten, wie IP-Adresse, Sozialversicherungsnummer oder KFZ-Kennzeichen Zeit: 29. Mai 08 19:30 - 21:00 Ort: Juridicum Wien, Schottenbastei 10-16, U 17, 1. Untergeschoss Diskussionsteilnehmer: - Dr. Oswald Kessler (BMI) - Dr. Eva Souhrada-Kirchmayer (BKA) - Hans G. Zeger (ARGE DATEN) Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Der Veranstalter ersucht um eine Voranmeldung unter office@informationsrecht.at (aber auch ein spontaner Entschluss vorbeizuschauen wird möglich sein). mehr --> DSG-Novelle 2008 - eine vertane Chance, vieles bleibt EU-widrig mehr --> http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIII/ME/ME_00182/pmh.shtml mehr --> Stellungnahme der ARGE DATEN zur DSG-Novelle 2008 Archiv --> http://www2.argedaten.at/recht/eu.htm andere --> Machbarkeitsstudie ELGA |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVO | webmaster |