|
Die Regelung des Datenschutzes in den USA durch die Safe Harbour Vereinbarung und deren Folgen auf den Datenaustausch mit europäischen Unternehmen. Im Vorfeld der Beschlussfassung der EG-Richtlinie Datenschutz kam es bis 1998 von Seiten der USA (meist der Federal Trade Commission / FTC / Handelsministerium) zu massiven Interventionen, die bis zur Androhung von Handelssanktionen gingen, um die EG-Richtlinie zu verhindern. Hintergrund dieser Aktivitäten war die Tatsache, dass zwischen verschiedenen EU-Ländern und den USA intensive Handelsbeziehungen bestehen, dadurch ein reger Datenaustausch erfolgt und unterschiedliche Datenschutzregelungen in diesen Ländern auch die Nutzung von 'Datenschutzoasen', vergleichbar den bekannten Steueroasen, möglich machte. - Apple Inc. - Baxter International Inc. - Eastman Kodak Company - Google Inc. - Hewlett Packard - Microsoft Corporation - Marriott International, Inc. - Oracle Corporation - Procter & Gamble Company Archiv --> Safe-Harbour Entscheidung der EU-Kommission |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |