Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
1985/01/01 Sackgasse in die Zukunft
BTX in Österreich
Durch BTX wurde es möglich, mit dem Fernsehgerät einen Datenanschluß direkt in die Privatspäre des Bürgers zu stellen. Dieses Gerät kann nicht nur der Information des Bürgers dienen, sondrn als Überwachungsgerat eingesetzt werden.

Buchangaben
AutorInnen: Arbeitskreis Bildschirmtext
Titel: Sackgasse in die Zukunft
Untertitel: Bildschirmtext in Österreich
Erschienen: 1985
Verlag: Arbeitskreis Bildschrirmtext
ISBN-Nummer: 3-900557-01-2
Seiten: 148
Preis: EUR 6,-

Inhaltsübersicht
Das ist Bildschirmtext
Auf dem Informationsmarkt
Auswirkungen von BTX
BTX und Datenschutz
Pressespiegel 




- Austria - Wien - Personendaten - Datenschutzrat - DSR - datenschutz-seminar.at - datenschutz-seminare@at - Vorratsspeicherung - Whistleblowing
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster