|
Wer sich umfassend über Kontrolle, Privatsphäre und seine Rechte informieren will, sei dieses Buch empfohlen. Neben einen Streifzug durch alle wichtigen Lebensbereiche, Wie Arbeit, Gesundheit, Bildung oder Konsum, werden in einem ausführlichen Anhang wichtige Tipps zur Durchsetzung der eigenen Grundrechte gegeben. Bibliographische Angaben ------------------------------------------------------------------------- Hans G. Zeger, MENSCH. NUMMER. DATENSATZ. Unsere Lust an totaler Kontrolle 364 Seiten, Format 125x205, Hardcover, EUR 22,-, ISBN: 9-783701-731022 Residenz Verlag 2008 http://www.residenzverlag.at/?m=30&o=2&id_program=26&id_title... Wer Sex mit dem Fahrrad hat, kommt auf den Pranger. Wer zu lange am Bahnsteig steht, macht sich verdächtig. Wer sich zu schnell bewegt, wird erschossen. Wer auf der Intensivstation liegt, erhält Werbung für einen Grabstein. Irgendwer ist zur falschen Zeit immer am falschen Ort. Grund- und Menschenrechte seien überholt, wird uns erklärt, wir würden sie doch nur missbrauchen. Hans G. Zeger zeigt, dass Überwachung und Datenschutz nur oberflächliche Phänomene einer Entwicklung zur Präventivgesellschaft sind. Kontrolle, Identifikation und Lust an Anpassung ersetzen Individualität und die Bereitschaft zum Zusammenleben. Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihr Auto anmelden und erfahren von einem Beamten, dass Sie gar nicht existieren. Stellen Sie sich vor, Sie wollen einen Handyvertrag abschließen und werden abgewiesen, weil Sie Ihren Müll falsch entsorgt haben. Stellen Sie sich vor, Sie kommen von der Arbeit nachhause und Ihre Frau empfängt Sie mit Ihrer Post: Liebesgrüße von einer Frau, die Sie nicht kennen, und der Katalog einer Agentur für Partnervermittlung ist auch dabei. Begleiten Sie Hans G. Zeger und Mytube Babenco, den Avatar aus der virtuellen Welt, auf der Suche nach dem "gläsernen Menschen". Und lesen Sie, was Sie tun können, um sich gegen die totale Kontrolle zu wehren. Sein Plädoyer: Wir sollten nicht Daten schützen, sondern uns Menschen und unser Recht auf Individualität. |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |